Gefüllte Lauchrollen – Pırasa Dolması

0
(0)

Zutaten für Gefüllte Lauchrollen – Pırasa Dolması

  • 1 KG Lauchstangen
  • 250 Gramm Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 3-4 Knoblauchzehe
  • Granatapfelsirup
  • 1 Glas Reis
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Pimentpulver
  • 1 EL Tomatenpaste
  • Dill
  • Petersilie
  • Trockene Pfefferminze
  • Olivenöl

Zubereitung der Gefüllte Lauchrollen – Pırasa Dolması

Als erstes schneiden sie die Lauchstangen in ca. 5-7 cm lange Stücke. Diese kochen sie in gesalzenes Wasser so lange, bis sie weich werden. Achten sie darauf, dass sie sie nicht zu lange kochen, denn die Lauchblätter können reißen. Schneiden sie es so auf. dass sie später die Füllung reinlegen und es einrollen können. Als nächstes bereiten sie die Füllung vor, indem sie den Hackfleisch, 1 Glas Reis, 1 Zwiebel, 3-4 Knoblauchzehe, Dill, Petersilie, Salz, Pfeffer, trockene Pfefferminze, Pimentpulver, ein wenig Paprikapaste und 2-3 EL Granatapfelsirup ordentlich kneten. Nehmen sie von dem Lauchblatt, legen sie etwas von der Füllung drauf und rollen sie es ein. Manschen sie beide Seiten in Mehl. Nun geben sie einem Kochtopf 1 EL Tomatenpaste und 3-4 EL Olivenöl zu und legen die gefüllten Rollen in den Kochtopf. Außerdem geben sie auch reichlich Wasser zu und lassen es bei schwacher Hitze kochen und die gefüllten Lauchrollen sind fertig.

Gefüllte Lauchrollen - Pırasa Dolması

Geben Sie Ihre Bewertung für das Rezept ab

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Bewertungen: 0

Noch keine Bewertungen! Seien Sie der/die Erste, der/die eine Bewertung abgibt.

We are sorry that this post was not useful for you!

Let us improve this post!

Tell us how we can improve this post?

ACHTUNG

Die auf unserem Blog veröffentlichten Artikel dienen nur zu Informationszwecken und enthalten Tipps und Tricks für die Küche und den Haushalt, die Ihnen Zeit sparen können. Bei der Anwendung der Ratschläge ist Vorsicht geboten. Insbesondere sollten Sie im Voraus prüfen, ob Sie allergisch auf ein bestimmtes Produkt reagieren. Die bereitgestellten Informationen sind als Vorschläge zu verstehen und können im Laufe der Zeit ihre Gültigkeit verlieren. Unsere Website übernimmt keine Verantwortung für mögliche negative Folgen, die aus der Anwendung dieser Tipps entstehen könnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblock erkannt

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker deaktivieren